Tisdag 14 Oktober | 03:08:32 Europe / Stockholm

Prenumeration

Kalender

Est. tid*
2026-02-20 15:30 Bokslutskommuniké 2025
2025-11-18 15:00 Kvartalsrapport 2025-Q3
2025-08-19 - Kvartalsrapport 2025-Q2
2025-08-14 - Extra Bolagsstämma 2025
2025-06-30 - Årsstämma
2025-06-18 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2025-05-20 - Kvartalsrapport 2025-Q1
2025-02-21 - Bokslutskommuniké 2024
2024-10-23 - Kvartalsrapport 2024-Q3
2024-10-16 - Extra Bolagsstämma 2024
2024-08-23 - Kvartalsrapport 2024-Q2
2024-06-14 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2024-06-13 - Årsstämma
2024-05-14 - Kvartalsrapport 2024-Q1
2024-02-22 - Bokslutskommuniké 2023
2023-12-27 - Extra Bolagsstämma 2023
2023-11-21 - Kvartalsrapport 2023-Q3
2023-08-22 - Kvartalsrapport 2023-Q2
2023-06-13 - Årsstämma
2023-05-25 - Kvartalsrapport 2023-Q1
2023-05-19 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2023-02-22 - Bokslutskommuniké 2022
2022-11-30 - Extra Bolagsstämma 2022
2022-11-30 - Kvartalsrapport 2022-Q3
2022-08-19 - Kvartalsrapport 2022-Q2
2022-06-03 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2022-05-20 - Kvartalsrapport 2022-Q1
2022-02-22 - Bokslutskommuniké 2021
2021-11-18 - Kvartalsrapport 2021-Q3
2021-08-20 - Kvartalsrapport 2021-Q2
2021-06-02 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2021-06-01 - Årsstämma
2021-05-20 - Kvartalsrapport 2021-Q1
2021-02-25 - Bokslutskommuniké 2020
2020-12-09 - Extra Bolagsstämma 2020
2020-11-18 - Kvartalsrapport 2020-Q3
2020-08-12 - Kvartalsrapport 2020-Q2
2020-06-17 - Årsstämma
2020-06-10 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2020-05-17 - Kvartalsrapport 2020-Q1
2020-02-26 - Bokslutskommuniké 2019
2019-12-17 - Extra Bolagsstämma 2019
2019-11-21 - Kvartalsrapport 2019-Q3
2019-08-15 - Kvartalsrapport 2019-Q2
2019-06-25 - Årsstämma
2019-05-23 - Kvartalsrapport 2019-Q1
2019-05-10 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2019-04-09 - Split BAT 100:1
2019-02-21 - Bokslutskommuniké 2018
2018-11-22 - Kvartalsrapport 2018-Q3
2018-08-16 - Kvartalsrapport 2018-Q2
2018-06-29 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2018-06-28 - Årsstämma
2018-05-24 - Kvartalsrapport 2018-Q1
2018-02-23 - Bokslutskommuniké 2017
2017-11-24 - Kvartalsrapport 2017-Q3
2017-08-17 - Kvartalsrapport 2017-Q2
2017-06-15 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2017-06-14 - Årsstämma
2017-05-26 - Kvartalsrapport 2017-Q1
2017-02-23 - Bokslutskommuniké 2016
2016-11-24 - Kvartalsrapport 2016-Q3
2016-08-17 - Kvartalsrapport 2016-Q2
2016-05-26 - Kvartalsrapport 2016-Q1
2016-04-21 - Årsstämma
2016-02-24 - X-dag ordinarie utdelning BAT 0.00 SEK
2016-02-23 - Bokslutskommuniké 2015
2015-11-24 - Kvartalsrapport 2015-Q3
2015-08-31 - Kvartalsrapport 2015-Q2

Beskrivning

LandSverige
ListaNordic SME Sweden
SektorRåvaror
IndustriGruvdrift & metaller
Eurobattery Minerals är ett svenskt gruvbolag. Bolaget prospekterar och utvecklar projekt inom batterimineraler med fokus på nickel, kobolt, koppar och sällsynta jordartsmetaller i Europa. Bolaget riktar sig till aktörer inom energisektorn och batteriindustrin och samarbetar med partners för att säkra råmaterialförsörjning. Eurobattery Minerals har sitt huvudkontor i Stockholm, Sverige.
2025-10-13 08:15:00

Stockholm, 13. Oktober 2024 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: „BAT“ und Börse Stuttgart: „EBM“; kurz: „Eurobattery Minerals“ oder „das Unternehmen“) freut sich, bekannt geben zu können, dass es im Januar 2026 an der zweiten Ausschreibung für strategische Projekte im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe (CRMA) teilnehmen wird. Das Unternehmen wird sich sowohl mit seinem Wolframprojekt San Juan in Spanien und seinem Batteriemineralprojekt Hautalampi in Finnland bewerben.

Das CRMA schafft einen Rahmen zur Sicherung der nachhaltigen Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen und zur Stärkung der strategischen Autonomie Europas durch die Unterstützung von Projekten, die solche Materialien innerhalb der Union fördern, verarbeiten oder recyceln.

Die zweite Ausschreibung für strategische Projekte wurde am 25. September 2025 veröffentlicht. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026 um 12:00 Uhr MEZ. Nach der Bestätigung der Vollständigkeit der Bewerbungen hat das CRMA-Gremium 90 Tage Zeit, die neuen strategischen Projekte im Rahmen der CRMA bekannt zu geben (bei vielen Bewerbungen kann sich die Entscheidung um 3 Monate verzögern).

Durch seine Doppelanmeldung unterstreicht Eurobattery Minerals sein Engagement für den Grundsatz „Mineralien werden in Europa für Europa verantwortungsvoll abgebaut“ und stellt sicher, dass verantwortungsvoll produzierte Rohstoffe den ökologischen und digitalen Wandel der EU direkt unterstützen können.

Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals AB, kommentiert: „Die zweite CRMA-Ausschreibung bietet uns erneut die Gelegenheit, unsere beiden wichtigsten Projekte – San Juan in Spanien und Hautalampi in Finnland – vorzustellen. Beide sind strategisch günstig gelegen, fortschrittlich und auf die europäischen Nachhaltigkeits- und Versorgungssicherheitsziele ausgerichtet. Unsere Vision bleibt klar: Verantwortungsvoll geförderte Mineralien – aus Europa für Europa. Durch den Aufbau einer verantwortungsvollen und nachvollziehbaren Lieferkette innerhalb der EU tragen wir nicht nur zur industriellen Widerstandsfähigkeit auf dem Weg zur Elektrifizierung bei, sondern schaffen auch langfristigen Wert für unsere Investoren durch Projekte, die im Zentrum der strategischen Autonomie Europas bei kritischen Rohstoffen liegen. Die außerordentlich große Bedeutung dieser Vision wird durch die aktuellsten globalen Entwicklungen weiter bestätigt.“

San Juan Wolframprojekt – Spanien
Die San Juan-Mine befindet sich in der Nähe des Dorfes A Gudiña in der Provinz Ourense in Galicien, Spanien. Wolfram – auch bekannt als Wolfram – ist im Rahmen der CRMA aufgrund seiner Bedeutung in den Bereichen Verteidigung, erneuerbare Energien und Hochleistungsindustrie eine strategische Ressource. Die nachgewiesenen Erzreserven belaufen sich auf schätzungsweise 60.000 Tonnen Erz mit einem Gehalt von 1,3 % WO₃. Die Produktion soll Ende 2026 beginnen. Das Projekt baut auf der reichen Bergbautradition Galiciens auf und wird in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden und Behörden entwickelt. Lokalität ist eine strategische Säule in San Juan. Sie stellt sicher, dass der Bergbau nicht nur Rohstoffe liefert, sondern auch lokale Arbeitsplätze, Qualifikationen und Wertschöpfung schafft.

Agne Ahlenius, Geschäftsführer in Spanien, kommentiert: „Unser Wolframprojekt San Juan spiegelt die Ziele der CRMA perfekt wider. Mit starker lokaler Unterstützung und einem klaren Umweltfokus wollen wir Wolfram verantwortungsvoll und effizient in Europa produzieren. Dieses Projekt stärkt die Position der Region Galicien und Spaniens in der europäischen Bergbaulandschaft und trägt zur Sicherung wichtiger Rohstoffe für Europas nachhaltige und industrielle Transformation bei.“

Das Unternehmen hat mit dem österreichischen Industriepartner Wolfram Bergbau und Hütten eine Vereinbarung über den Kauf von Wolframkonzentrat aus San Juan getroffen. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Bergbauprojekt grenzüberschreitende Vorteile für verschiedene EU-Staaten bieten kann.

Hautalampi Batteriemineralprojekt – Finnland
Hautalampi liegt in Outokumpu, Ostfinnland, und war früher als Kobalt-Nickel-Parallele der historischen Kupfermine Outokumpu (Keretti) bekannt. Der Standort eignet sich hervorragend für die Minenentwicklung und bietet eine starke lokale Unterstützung für den Bergbau. Diese Position ist ideal für die vielen Branchen, die in Nordeuropa mit Technologien zur Nachhaltigkeitswende arbeiten. Finnland wurde erneut als weltweit attraktivstes Bergbaugebiet eingestuft (Annual Survey of Mining Companies, Fraser Institute, 2025).

Das Hautalampi-Projekt ist eine Nickel-Kobalt-Kupfer-Lagerstätte, die sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befindet. Eine Vormachbarkeitsstudie wurde abgeschlossen und ein Antrag auf eine Umweltgenehmigung wurde bereits gestellt. Das Projekt verfügt über starke ESG-Referenzen und Partnerschaften, die die Nutzung erneuerbarer Energien und eine kohlenstoffarme Produktion unterstützen.

Im Fall von Hautalampi bewirbt sich das Unternehmen nach dem positiven Feedback der ersten Runde erneut um eine zweite Runde. Wir haben die von der Europäischen Kommission in ihrer Stellungnahme angesprochenen Punkte berücksichtigt und korrigiert.

Ilari Kinnunen, Geschäftsführer in Finnland, fügte hinzu: „Hautalampi ist ein Modell für verantwortungsvollen Bergbau in der EU – ein fortschrittliches Projekt mit nachgewiesenen Erzreserven, einer starken technischen Basis und einem Bekenntnis zu Innovation und Umweltverantwortung. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Nickel, Kobalt und vor allem Kupfer in der Batterieindustrie und im Elektrifizierungsprozess ist das Hautalampi-Batteriemineralprojekt ideal positioniert, um zu den Zielen der CRMA und zu Europas sicherer, rückverfolgbarer Rohstoffversorgungskette beizutragen.“

Das Unternehmen hat für das Hautalampi-Projekt eine unverbindliche Vereinbarung mit zwei Industriepartnern getroffen: Mit Boliden AB über den Kauf von Kupfer und mit Terrafame Ltd., um die Möglichkeiten zur Verarbeitung von Nickel und Kobalt in deren hochmoderner Anlage in Finnland zu prüfen.

Mit zwei fortgeschrittenen Projekten, die nun am CRMA-Prozesses teilnehmen, stärkt Eurobattery Minerals seine Position als eines der wenigen europäischen Bergbauunternehmen mit länderübergreifendem Engagement im Bereich strategischer Rohstoffe – und fördert so sowohl die Nachhaltigkeit als auch den langfristigen Shareholder Value.

Link zur Website der Europäischen Kommission zu strategischen Projekten im Rahmen des CRMA: https://single-market-economy.ec.europa.eu/sectors/raw-materials/areas-specific-interest/critical-raw-materials/strategic-projects-under-crma_en