Måndag 28 April | 09:37:21 Europe / Stockholm

Prenumeration

2025-04-09 09:55:00

Start mit rund 400 E-Scootern

  • Start noch in dieser Woche: Paderborn wird zur 46. Stadt in Deutschland mit E-Scootern von Voi – rund 400 Fahrzeuge ergänzen künftig das Mobilitätsangebot.
  • Fokus auf Verfügbarkeit: Dank datenbasierter Verteilung und aktiver Umverteilung stehen die E-Scooter dort, wo sie wirklich gebraucht werden – besonders an ÖPNV-Knotenpunkten und zur Hauptverkehrszeit.
  • Sicher & fair: RideSafe Academy, Anfängermodus und Activity Score fördern sicheres Fahren; zum Start gibt’s eine Fahrt geschenkt mit dem Code 15DE.

Paderborn, 09.04.2025: Der schwedische Mobilitätsanbieter Voi startet seinen E-Scooter-Betrieb in Paderborn. Die Universitätsstadt in Ostwestfalen wird damit zum 46. Standort von Voi in Deutschland. Rund 400 korallfarbene E-Scooter ergänzen künftig das bestehende Mobilitätsangebot – mit Fokus auf eine hohe Verfügbarkeit und nahtlose Alltagsmobilität. Die ersten Fahrzeuge stehen ab Donnerstagfrüh, 10. April, zur Verfügung.

Wir wollen in Paderborn der Anbieter sein, der die E-Scooter dort bereitstellt, wo sie wirklich gebraucht werden – verlässlich und flexibel,“ sagt Eike Lütjen, Deutschlandchef von Voi. „In vielen Städten sind wir schon lange präferierter Anbieter, weil wir effizient arbeiten, Bedarfe erkennen und unsere Fahrzeuge aktiv umverteilen, wenn sich die Nachfrage verschiebt.

Verfügbarkeit statt Frust: Mobilität dort, wo sie gebraucht wird
Voi verfolgt einen datenbasierten Ansatz, um eine möglichst hohe Erreichbarkeit seiner Fahrzeuge sicherzustellen. Ein KI-gestütztes System analysiert, wann und wo E-Scooter besonders häufig benötigt werden – zum Beispiel an ÖPNV-Stationen, in Wohnvierteln oder rund um die Universität. So gelingt es, die Fahrzeuge gezielt dort bereitzustellen, wo sie auch tatsächlich genutzt werden.

Das Resultat: In anderen Städten werden Voi-Scooter vor allem in den Stoßzeiten und vielfach täglich bewegt – ein Zeichen für echten Mehrwert im Alltag. Auch in Paderborn sollen die E-Scooter laufend im Einsatz sein.

Enge Abstimmung mit der Stadtverwaltung
Der Start erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung. Abstellzonen und Parkverbotsbereiche wurden im Vorfeld abgestimmt und in die Voi-App übernommen. Über den Scooter-Melder, ein anbieterübergreifendes Meldeportal, können Bürger:innen falsch abgestellte Fahrzeuge unkompliziert melden. Voi garantiert dabei schnelle Reaktionszeiten.

Sicher unterwegs – von Anfang an
Sicherheit und Nutzungsqualität stehen bei Voi im Fokus. Neue Nutzer:innen können über die kostenlose RideSafe Academy lernen, wie sie E-Scooter sicher und regelkonform im Straßenverkehr verwenden. Der Anfängermodus reduziert die Geschwindigkeit bei den ersten Fahrten automatisch – ideal für Einsteiger:innen.

Ein zentrales Element bei Voi ist der Activity Score: Die App bewertet das eigene Abstellverhalten und macht anhand eines Bewerungssystems sichtbar, wie verantwortungsvoll man unterwegs ist. Wer sich besonders vorbildlich verhält, wird mit Vergünstigungen belohnt. Für wiederholte Regelverstöße drohen Sanktionen.

Willkommenspaket und fairer Preis zum Start
Zum Launch erhalten neue Nutzer:innen mit dem Code 15DE eine Fahrt geschenkt. Die Preise sind besonders attraktiv: 20 Cent pro Minute, ohne Entsperrgebühr. Zusätzlich stehen Tages-, Wochen- und Monatspässe ab 2,99 Euro zur Verfügung – ideal für regelmäßige Pendler:innen oder Studierende.

E-Scooter sind inzwischen ein praktisches Alltagsangebot für die erste und letzte Meile – sei es zur Uni, zur Arbeit oder zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle,“ so Lütjen. „Wer nachhaltige Mobilität stärken will, braucht flexible Angebote, die im Alltag funktionieren. Genau das wollen wir in Paderborn bieten.“

Mit dem Start in Paderborn setzt Voi seinen Erfolgskurs in Deutschland fort. Zuletzt kamen unter anderem Kiel, Darmstadt und Schwerin hinzu. Weitere Städte folgen in den kommenden Wochen - ein Zeichen für die erfolgreiche Wachstumsstrategie, die durch solide wirtschaftliche Stabilität ermöglicht wird: 2024 erreichte Voi erstmals für ein gesamtes Jahr bereinigte EBIT-Profitabilität.