Lördag 23 Augusti | 15:17:00 Europe / Stockholm

Prenumeration

Kalender

Est. tid*
2025-11-14 08:00 Kvartalsrapport 2025-Q3
2025-08-22 - Kvartalsrapport 2025-Q2
2025-05-16 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 0.30 SEK
2025-05-15 - Årsstämma
2025-05-15 - Kvartalsrapport 2025-Q1
2025-02-14 - Bokslutskommuniké 2024
2024-11-15 - Kvartalsrapport 2024-Q3
2024-08-16 - Kvartalsrapport 2024-Q2
2024-05-17 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 0.65 SEK
2024-05-16 - Årsstämma
2024-05-16 - Kvartalsrapport 2024-Q1
2024-02-16 - Bokslutskommuniké 2023
2023-11-15 - Kvartalsrapport 2023-Q3
2023-08-17 - Kvartalsrapport 2023-Q2
2023-05-17 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 0.65 SEK
2023-05-16 - Årsstämma
2023-05-16 - Kvartalsrapport 2023-Q1
2023-02-15 - Bokslutskommuniké 2022
2022-11-16 - Kvartalsrapport 2022-Q3
2022-08-18 - Kvartalsrapport 2022-Q2
2022-05-18 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 0.50 SEK
2022-05-17 - Årsstämma
2022-05-17 - Kvartalsrapport 2022-Q1
2022-02-17 - Bokslutskommuniké 2021
2021-11-17 - Kvartalsrapport 2021-Q3
2021-08-19 - Kvartalsrapport 2021-Q2
2021-05-25 - Split NIBE B 1:4
2021-05-12 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 1.55 SEK
2021-05-11 - Årsstämma
2021-05-11 - Kvartalsrapport 2021-Q1
2021-02-17 - Bokslutskommuniké 2020
2020-12-17 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 1.40 SEK
2020-12-16 - Extra Bolagsstämma 2020
2020-11-18 - Kvartalsrapport 2020-Q3
2020-08-19 - Kvartalsrapport 2020-Q2
2020-05-14 - Årsstämma
2020-05-14 - Kvartalsrapport 2020-Q1
2020-02-13 - Bokslutskommuniké 2019
2019-11-15 - Kvartalsrapport 2019-Q3
2019-08-16 - Kvartalsrapport 2019-Q2
2019-05-15 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 1.30 SEK
2019-05-14 - Årsstämma
2019-05-14 - Kvartalsrapport 2019-Q1
2019-02-15 - Bokslutskommuniké 2018
2018-11-16 - Kvartalsrapport 2018-Q3
2018-08-17 - Kvartalsrapport 2018-Q2
2018-05-17 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 1.05 SEK
2018-05-16 - Årsstämma
2018-05-16 - Kvartalsrapport 2018-Q1
2018-02-16 - Bokslutskommuniké 2017
2017-11-16 - Kvartalsrapport 2017-Q3
2017-08-18 - Kvartalsrapport 2017-Q2
2017-05-12 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 0.88 SEK
2017-05-11 - Årsstämma
2017-05-11 - Kvartalsrapport 2017-Q1
2017-02-16 - Bokslutskommuniké 2016
2016-11-17 - Kvartalsrapport 2016-Q3
2016-10-03 - Extra Bolagsstämma 2016
2016-08-19 - Kvartalsrapport 2016-Q2
2016-05-27 - Split NIBE B 1:4
2016-05-13 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 3.35 SEK
2016-05-12 - Årsstämma
2016-05-12 - Kvartalsrapport 2016-Q1
2016-02-17 - Bokslutskommuniké 2015
2015-11-13 - Kvartalsrapport 2015-Q3
2015-08-14 - Kvartalsrapport 2015-Q2
2015-05-12 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 2.70 SEK
2015-05-11 - Årsstämma
2015-05-11 - Kvartalsrapport 2015-Q1
2015-02-12 - Bokslutskommuniké 2014
2014-11-14 - Kvartalsrapport 2014-Q3
2014-08-15 - Kvartalsrapport 2014-Q2
2014-05-16 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 2.35 SEK
2014-05-15 - Analytiker möte 2014
2014-05-15 - Årsstämma
2014-05-15 - Kvartalsrapport 2014-Q1
2014-02-13 - Bokslutskommuniké 2013
2013-11-15 - Kapitalmarknadsdag 2013
2013-11-15 - Kvartalsrapport 2013-Q3
2013-08-16 - Kvartalsrapport 2013-Q2
2013-05-16 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 2.00 SEK
2013-05-15 - Årsstämma
2013-05-15 - Kvartalsrapport 2013-Q1
2012-11-15 - Kvartalsrapport 2012-Q3
2012-08-15 - Kvartalsrapport 2012-Q2
2012-05-11 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 2.00 SEK
2012-05-10 - Årsstämma
2012-05-10 - Kvartalsrapport 2012-Q1
2012-02-16 - Bokslutskommuniké 2011
2011-11-15 - Kvartalsrapport 2011-Q3
2011-08-16 - Kvartalsrapport 2011-Q2
2011-05-12 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 1.75 SEK
2011-05-11 - Årsstämma
2011-05-11 - Kvartalsrapport 2011-Q1
2011-02-16 - Bokslutskommuniké 2010
2010-11-16 - Kvartalsrapport 2010-Q3
2010-08-17 - Kvartalsrapport 2010-Q2
2010-05-18 - X-dag ordinarie utdelning NIBE B 1.30 SEK
2010-05-17 - Kvartalsrapport 2010-Q1
2009-11-13 - Kvartalsrapport 2009-Q3
2009-08-14 - Kvartalsrapport 2009-Q2
2009-05-14 - Kvartalsrapport 2009-Q1
2009-05-06 - Årsstämma
2006-06-14 - Split NIBE B 1:4
2003-06-13 - Split NIBE B 1:4

Beskrivning

LandSverige
ListaLarge Cap Stockholm
SektorIndustri
IndustriIndustriprodukter
Nibe Industrier är verksamt inom tillverkningsindustrin och fokuserar på utveckling, tillverkning och distribution av värmepumpar och energilösningar. Bolagets produkter riktar sig till privatpersoner och företag som söker energieffektiva lösningar. Verksamheten är global med en huvudsaklig närvaro i Europa. Nibe Industrier grundades 1989 och har sitt huvudkontor i Markaryd, Sverige.
2025-08-22 08:01:00

Ein quartal mit anhaltender erholung und sich bessernden aussichten

Das zweite Quartal bestätigt deutlich die besseren Aussichten, die seit Ende des letzten Jahrs zu erkennen sind. Obwohl auch die Zölle und Gebühren einen gewissen negativen Effekt hatten, hat sich vor allem das politisch unruhige Klima aufgrund des geringeren Konsums und der Zurückhaltung der Verbraucher negativ auf uns ausgewirkt. Auch die Stärkung der schwedischen Krone trübt einen Teil des positiven Aufschwungs.

Der Konzernumsatz belief sich im zweiten Quartal auf 10.082 MSEK. Er lag damit zwar nur um 0,5 % höher als im zweiten Quartal des Vorjahrs, aber unter Berücksichtigung der beträchtlichen Aufwertung der schwedischen Währung befinden wir uns eindeutig in einer anhaltenden Wachstumsphase. Das Betriebsergebnis verbesserte sich im Quartal um 275 MSEK auf 944 MSEK, was einer Steigerung von 41,1 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024 entspricht. Die operative Marge verbesserte sich um 2,7 Prozentpunkte von 6,7 % im zweiten Quartal des vergangenen Jahrs auf 9,4 % im zweiten Quartal dieses Jahrs. Höhere Umsätze in Verbindung mit einer höheren Produktivität und einer weiterhin guten Kostenkontrolle sind die Hauptgründe für die positive Ergebnisentwicklung im Quartal.

Das Umfeld, in dem wir uns nach besten Kräften bewegen mussten, war sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal durch ein ungewöhnlich turbulentes politisches Klima gekennzeichnet. Dies war natürlich schwieriger als erwartet, aber gleichzeitig können wir wieder einmal feststellen, dass unsere breite internationale Präsenz zusammen mit unserer dezentralen Organisation und der breiten Produktpalette für eine relativ stabile Entwicklung gesorgt hat.

Geschäftsbereich NIBE Climate Solutions
Wie bereits früher angenommen haben wir eine anhaltende relative Verbesserung der Nachfrage nach Wärmepumpen in Europa festgestellt. Dass sich die stärkere Nachfrage auch direkt auf der Ebene der Hersteller bemerkbar macht, bestätigt, dass die zuvor aufgebauten Lagerbestände der Händler und Installateure nun ein akzeptables Niveau erreicht haben. So wird die Auftrags- und Produktionssituation berechenbarer.
Die meisten europäischen Märkte verzeichnen ein gewisses Wachstum, wobei Deutschland, Italien, die Niederlande und Schweden für den größten Teil des Gesamtwachstums verantwortlich sind. Auch wenn der Gesamtmarkt für Wärmepumpen in Europa noch nicht das Rekordjahr 2023 erreicht hat, erscheint die zukünftige Entwicklung positiv. Erfreulicherweise geben die Endverbraucher Wärmepumpen den Vorzug vor Heizungsalternativen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
Der amerikanische Markt für Wärmepumpen blieb auch in diesem Quartal stabil. Hinsichtlich der kürzlich beschlossenen Zölle im Handel zwischen der EU und den USA können wir feststellen, dass diese im Prinzip keine Auswirkungen auf unsere Produkte haben werden, da die absolute Mehrheit für den amerikanischen Markt in den USA produziert wird. Nach dem Jahreswechsel werden die derzeitigen Steuersubventionen für Privatpersonen, die Wärmepumpen installieren, wegfallen, aber gleichzeitig werden neue Finanzierungsmöglichkeiten eingeführt, die – nicht zuletzt im gewerblichen Bereich unserer Branche – neue Möglichkeiten schaffen werden.
Die Ergebnisentwicklung des Geschäftsbereichs sowohl im zweiten Quartal als auch in der ersten Jahreshälfte insgesamt ist ein deutliches Signal für eine weitere schrittweise Erholung. Dies, zusammen mit einem erwarteten traditionelleren saisonalen Nachfragemuster und einem dadurch stärkeren zweiten Halbjahr, führt dazu, dass das Ziel, im Gesamtjahr zu einer operativen Marge innerhalb der historischen Bandbreite des Geschäftsbereichs zurückzukehren, weiterhin Bestand hat. Aber wir sind uns natürlich auch bewusst, dass die unsichere internationale Lage und die Aufwertung der schwedischen Währung störende Faktoren sein werden.

Geschäftsbereich NIBE Element
Im zweiten Quartal war die Nachfrage wie schon im ersten in den meisten Marktsegmenten des Geschäftsbereichs relativ stabil. Allerdings gibt es nach wie vor erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Segmenten. Wir erkennen eine starke Entwicklung in den Segmenten Elektrifizierung der Industrie und Halbleiter, während die Nachfrage zum Beispiel in den Segmenten Neubau und konsumnahe Produkte schwächer bleibt.
Sowohl das Ergebnis als auch die Margenverbesserung konnten –trotz belastender externer Faktoren – durch hohe Flexibilität, gesteigerte Produktivität und strikte Kostenkontrolle erreicht werden.
Angesichts der Entwicklung in der ersten Jahreshälfte und der erwarteten leicht verbesserten Nachfragesituation in der zweiten Jahreshälfte halten wir an unserem Ziel fest, eine operative Marge innerhalb der historischen Bandbreite des Geschäftsbereichs zu erreichen, auch wenn die Folgen der unsicheren Weltlage schwer einzuschätzen sind.

Geschäftsbereich NIBE Stoves
Verglichen mit dem zweiten Quartal des Vorjahrs ist NIBE Stoves der Geschäftsbereich mit der schwächsten Entwicklung.
Die Hauptgründe dafür sind die deutliche Abschwächung des europäischen Markts für Kaminöfen, die auf eine größere Zurückhaltung der Endverbraucher in einer unsicheren Welt zurückzuführen ist, sowie die Rückkehr zu einem ausgeprägteren traditionellen saisonalen Muster mit einem Großteil des Absatzes in der zweiten Jahreshälfte.
Der nordamerikanische Markt hingegen hat sich positiv entwickelt, aber da unsere gesamte Produktion von Kaminöfen für Nordamerika in Kanada stattfindet, haben sich die zwischen den USA und Kanada eingeführten Zölle negativ auf die operative Marge ausgewirkt.
Für die zweite Jahreshälfte wird mit einer deutlichen Verbesserung der Nachfrage gerechnet, die durch die im ersten Halbjahr erfolgreich durchgeführten Marketingaktivitäten sowie durch die Einführung einer Reihe neuer Produkte verstärkt wird.
Wie auch für die beiden anderen Geschäftsbereiche wird angestrebt, 2025 insgesamt eine operative Marge innerhalb der historischen Bandbreite des Geschäftsbereichs zu erreichen, wobei die Erholung hier realistischerweise etwas länger dauern könnte.

Mit angepassten Kostenstrukturen, starken Produktsortimenten, hoher Marktpräsenz und gut investierten Anlagen sind alle drei Geschäftsbereiche für die Zukunft gut gerüstet.
Unsere Strategie, die Fertigung auf dem jeweiligen Kontinent anzustreben und dabei überwiegend mit ebenfalls dort beheimateten Zulieferern zusammenzuarbeiten, sorgt außerdem für sicherere Lieferketten und verringert die Anfälligkeit für Handelsschranken.
Wir sind außerdem davon überzeugt, dass unsere Produkte genau zum richtigen Zeitpunkt kommen, da sich unsere gesamte Gesellschaft schrittweise auf eine nachhaltigere Lebensweise umstellen muss.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass wir mit großer Zuversicht in die Zukunft blicken.
Wir werden keine Mühen scheuen, um 2025 insgesamt zu den jeweiligen historischen operativen Margen unserer drei Geschäftsbereiche zurückzukehren.

Markaryd, Schweden, 22. August 2025

Gerteric Lindquist
CEO